Verleih von Geräten

 

Die folgenden Geräte stehen für Lehrkräfte des Landkreises Marburg-Biedenkopf zur Verfügung und können nach erfolgreicher Registrierung bei uns ausgeliehen werden (Filme und Software zum leihen oder streamen finden sie unter der Rubrik Medien).

 

Bitte wählen Sie die gewünschte Kategorie von Geräten oben in der blauen Leiste aus


Verleih von iPads an Schüler*innen ohne digitale Arbeitsgeräte

Aktion des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg

 

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

 

da durch die Pandemie immer wieder Schulen und Klassen dazu gezwungen werden auf Distanzunterricht oder Wechselunterricht umzustellen, wird auch weiterhin ein Teil des Unterrichts digital erfolgen. Sie haben in den letzten Monaten mit dieser Form des Unterrichtes bereits Erfahrung gesammelt. Videokonferenzen, Arbeitsaufträge und Hausaufgaben-Abgaben sind jedoch nur möglich, wenn Schülerinnen und Schüler zu Hause über die entsprechende digitale Infrastruktur verfügen. Kinder ohne den entsprechenden Internetanschluss und die entsprechenden Geräte (Smartphone, Laptop/Notebook, iPad oder PC) können so im Unterricht nicht angemessen teilnehmen. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt Marburg möchten dieser Bildungsungerechtigkeit entgegenwirken, indem sie den Kindern mit entsprechendem Bedarf schulträgereigene iPads bis zum Start des regulären Schulbetriebs zur Verfügung stellen.

 

Wenn Sie also in den letzten Wochen feststellen mussten, dass es in ihren Klassen Kinder gibt, die nicht über ein notwendiges Endgerät verfügen es aber aus pädagogischer Sicht benötigen, kann der Klassenlehrer beziehungsweise die Klassenlehrerin das unten stehende Formular nach Rücksprache mit den Eltern dem Schulträger zukommen lassen. Es wird dann eine Ausleihe über die entsprechenden Medienzentren geben. Die unterrichtenden Lehrer*innen sind anschließend gefordert, das Kind pädagogisch bei der Nutzung des iPads zu begleiten.

 

Dieses Angebot von Landkreis und Stadt ist begrenzt. Im Rahmen dieser Aktion können nicht ganze Klassen mit iPads ausgestattet werden: Es geht hierbei vielmehr darum, einzelne Schüler*innen, die in den letzten Wochen offensichtlich Probleme hatten am Unterricht teilzunehmen, zu unterstützen.

 

Wir hoffen, Sie auf die Weise bei der Herausforderung des digitalisierten Unterrichtens unterstützen zu können. Sollten Sie oder die Eltern Fragen zum Ablauf haben oder technische Unterstützung benötigen, können Sie uns unter folgender Emailadresse kontaktieren: ipad@hilfe.mrkmz.de

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihre Medienzentren in Kirchhain und Biedenkopf

Download
Bundesprogramm-iPads für SuS-Bedarfsmeld
Adobe Acrobat Dokument 166.5 KB