Allgemeine Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen für interne Bereiche. Sie werden mit der Anmeldung wirksam.

1. Nutzungsberechtigte
Nutzungsberechtigt sind Lehrerinnen und Lehrer sowie LehramtsanwärterInnen an Schulen der Bildungsregion Marburg-Biedenkopf.
Darüber hinaus steht das System allen Angestellten der Schulverwaltung des Landkreises Marburg-Biedenkopf
sowie den Systembetreuern an Schulen zur Verfügung. Der Zugang ist  kostenlos.

Für den Internet-Zugang und den Zustand der persönlichen Hard- und Software ist jeder Benutzer selbst
verantwortlich.

2. Service-Garantie
Die Medienzentren Biedenkopf und Kirchhain behalten sich das Recht vor, Projekte einzustellen oder andersartig zu
gestalten. Hiervon werden alle Benutzer rechtzeitig informiert.
Die Teams der Medienzentren sind bemüht, Ihnen fehlerfrei funktionierende und jederzeit
zur Verfügung stehende Dienste bereitzustellen, eine Garantie hierfür kann nicht übernommen werden.

3. Eigenverantwortlichkeit
Jeder Nutzer / jede Nutzerin der Dienste ist selbst dafür verantwortlich, dass sein/ihr Passwort geheim bleibt. Eine Änderung ist jederzeit möglich. Sollte sich jemand unbefugt mit Ihrem Passwort und Benutzernamen anmelden, haben die Medienzentren keine Möglichkeit, dies zu verhindern. Die Medienzentren übernehmen keine Haftung für die Folgen unautorisierter Nutzung.
Die Benutzer sind für ihre veröffentlichten Texte und Beiträge selbst verantwortlich und tragen dafür Sorge, dass insbesondere keine Rechte Dritter (z.B. Urheber-,
Persönlichkeitsrechte) verletzt werden. Für die Inhalte und die Zulässigkeit von Beiträgen, die Benutzer über unsere Dienste versenden, empfangen oder die in einer sonstigen Form publiziert werden, übernehmen die Medienzentren keine Garantie. Eingeschlossen sind hierbei Links und E-Mail-Adressen, die von Benutzern
innerhalb ihrer eigenen Beiträge veröffentlicht werden.

4. Haftung
In dem gesetzlich zulässigen Rahmen schließen die Medienzentren Biedenkopf und Kirchhain jegliche Haftung für etwaige Schäden aus, die hieraus oder durch eine sonstige Nutzung der Dienste durch die Benutzer entstehen können. In jedem Fall ist eine Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

5. Persönliche Daten
Ihre persönlichen Daten werden geschützt. Sie können als Benutzer jederzeit darauf zugreifen, um sie einsehen und verändern zu können. Die Speicherung ist notwendig um die Dienste in Anspruch zu nehmen.
Die Medienzentren Biedenkopf und Kirchhain versichern, persönliche Daten nicht weiterzugeben. Ausnahmen bilden strafrechtliche Untersuchungen. Hierfür werden nur solche Informationen weitergegeben, zu denen die Medienzentren gesetzlich verpflichtet sind. Innerhalb des Netzwerkes werden die Benutzer zu Informationszwecken angeschrieben, hierfür werden die Benutzerdaten verwendet. Mit der Anerkennung der Nutzungsbedingungen erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass die Medienzentren Biedenkopf und Kirchhain berechtigt sind, Ihre persönlichen Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen zu speichern.

6. Kündigung Nutzung
Die Nutzungsberechtigung kann jederzeit beidseitig ohne weitergehende gegenseitige rechtliche Verpflichtungen per E-Mail gekündigt werden. Bei Nichtbeachtung oder Verletzung der Nutzungsbedingungen wird die Mitgliedschaft sofort beendet.

7. Anbieter
Anbieter der Dienste im Sinne des §6 des Teledienstegesetzes sind das Medienzentrum Biedenkopf und Medienzentrum Kirchhain. Für die redaktionellen Inhalte verantwortlich im Sinne von §6 Mediendienste-Staatsvertrag sind ebenfalls die letztgenannten Medienzentren bzw. deren Leitung. Das Medienzentren behalten sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen teilweise oder ganz zu ändern. Die Mitglieder werden hierüber rechtzeitig per E-Mail benachrichtigt.

 

Besondere Bedingungen für die Nutzung von Online-Medien im Streaming- oder Download-Verfahren

Diese Nutzungsbedingungen werden mit der Anmeldung gültig.

Durch Eingabe Ihrer persönlichen Zugangsdaten auf der Medienrecherche-Seite verpflichten Sie sich zum gesetzeskonformen Umgang (UrhG §47)  mit den  Medien.
Sie willigen ein, dass Ihre Anmeldedaten zum Zweck der Medienausleihe an die Betreiber des Online-Portals weitergegeben werden. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung der Daten im Sinne des § 2 des Hessischen Datenschutzgesetzes (HDSG) findet nicht statt.

Insbesondere folgende Regelungen sind einzuhalten:

Die Anmeldedaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Das Ende der Tätigkeit an der in der Anmeldung genannten Schule zeigt die Lehrkraft dem jeweiligen Medienzentrum schriftlich an.
Nach Überschreiten des Lizenzablaufdatums darf das Medium unterrichtlich nicht mehr eingesetzt werden. Die Weitergabe der Medien an Nutzer/innen außerhalb der in der Anmeldung genannten Einrichtungen ist verboten. Im Rahmen schulischer Nutzung ist das Kopieren der Medien auf optische und magnetische Träger erlaubt,
soweit dies im Rahmen einer schulischen Nutzung erforderlich ist. Darüber hinaus ist sowohl für Lehrkräfte – in Ausnahmefällen auch für Schülerinnen und Schüler – die Nutzung der Medien auf dem heimischen PC erlaubt, soweit die Nutzung im schulischen Kontext stattfindet (z. B. Unterrichtsvorbereitung, Hausaufgaben, Refe-
ratsvorbereitung). Schülerinnen und Schüler erhalten den Zugang zu diesen Medien ausschließlich in Form mobiler Trägermedien. Sie sind nicht berechtigt, Medien downzuloaden. Nach Beendigung der Arbeiten mit den jeweiligen Medien, spätestens jedoch nach Ablauf der Lizenzzeit, sind die Medien auch von Trägermedien sowie von den privaten Rechnern der Lehrerinnen und Lehrer sowie der Schülerinnen und Schüler zu löschen. Eine Speicherung der Medien auf Vorrat findet nicht statt. Die Bearbeitung der Medien selbst sowie ihre Verarbeitung, insbesondere die Mischung mit anderen Materialien, sind nur zu Übungszwecken zulässig, solange  gewährleistet ist, dass das neu hergestellte Werk nur im Klassen- oder Arbeitsgemeinschaftsverbund präsentiert und im übrigen nicht veröffentlicht wird.